José da Costa Nuñes

Kurienkardinal

* 15. März 1880 Candelaria

† 29. November 1976 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1977

vom 31. Januar 1977

Wirken

José da Costa Nuñes wurde am 15. März 1880 in Candelaria auf der Isola di Pico (Azoren) geboren. Nach Studien am Priesterseminar von Angra wurde er im Juli 1903 zum Priester geweiht. Im gleichen Jahr ging er als Sekretär des Bischofs von Macao (portugiesischer Besitz bei Hongkong) nach Südostasien. Jahre als Missionar im orientalischen Patriarchat (Portugiesisch-Indien) schlossen sich an. 1906 wurde er zum Generalvikar des Bischofs von Macao ernannt. Während dieser Zeit begab er sich auch mehrfach als apostolischer Visitator auf die Insel Timor (Indonesien). Viele Jahre lehrte er damals auch als Professor am Priesterseminar der Diözese und am Gymnasium von Macao.

Nach dem Tode des Bischofs Paolino de Azevedo wurde er 1918 zunächst zum Kapitularvikar gewählt und am 16. Dez. 1920 zum neuen Bischof von Macao erhoben. Seine Bischofsweihe erhielt er in Matritz da Horta auf den Azoren im November 1921 und kehrte dann im Juni 1922 feierlich in seine Diözese zurück.

Im Dezember 1940 wurde C. von Papst Pius XII. zum Metropolit-Erzbischof von Goa und Damao ernannt, zum Primas des Orients und zum Patriarchen von Ostindien. ...